• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

ELECTRIC WOW / 24.08.2025.

Steyr: Zentrale Rolle für die Neue Klasse

ELECTRIC WOW / 24.08.2025.

Neue Marken: „Kommt sofort“ vs. „Bitte warten!“

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Hallo Nachbar! Vibe Auto-Abo startet in Deutschland

ELECTRIC WOW / 29.08.2025.

Dolphin Surf für 99 Euro im Monat

Gemeinsam mit Raiffeisen-Leasing hat der Importeur von BYD ein besonderes Angebot aufgesetzt. Der E-Kleinwagen wird so noch leistbarer.

TrendingNews

News / 03.03.2022.

Per Software-Update maximal 135 kW

Audi hat bei den Q4 e-tron-Modellen mit großer 82-kW-Batterie die Software optimiert, ebenso das Thermomanagement und die Akku-Steuerung. Das Ergebnis: Die Versionen 40, 45 und 50 können jetzt mit bis zu 135 kW statt bisher maximal 125 kW geladen werden. Dadurch reduzieren sich die Ladezeiten. Beim 40er und seinem Sportback-Bruder dauert es im Idealfall von fünf auf 80 Prozent 29 Minuten, bei den anderen Versionen 36 Minuten.

News / 03.03.2022.

Schnelles Laden ohne auszusteigen

Die Stadt als Testlabor: Im Rahmen der Göteborger „Green City Zone“-Initiative erprobt eine Flotte aus Volvo XC40 Recharge-Taxis das Laden ohne Kabel. Die Ladestationen versorgen die Autos dabei über ein Pad mit mehr als 40 kW Ladeleistung. Drei Jahre soll der Test laufen.

News / 03.03.2022.

Es werden nur noch E-Fahrzeuge angeschafft

Ursprünglich wollte die Österreichische Post ab 2023 nur noch E-Fahrzeuge für die Zustellung anschaffen. Aufgrund der Fortschritte und Entwicklungen am Fahrzeugmarkt, so die Post, erreicht man dieses Ziel aber schon deutlich früher. Nämlich genau jetzt.

News / 02.03.2022.

Oben ohne mit Drohne

Eine autonome Drohne hinter den Rücksitzen, die während der Fahrt den perfekten Genuss-Trip aufzeichnen kann: Mit diesem Gimmick in ihrer neuesten Studie namens O2 betritt die schwedische Elektroperformance-Marke Polestar Neuland. Über Sinn und Zweck lässt sich sicher wunderbar streiten.

News / 01.03.2022.

Renault Megane E-Tech und Ioniq 5 auf Platz 2 & 3

Der Kia EV6 ist Car of the Year, eine Auszeichnung, bei der Autojournalisten aus 23 europäischen Ländern das beste neue Fahrzeug der letzten 12 Monate wählen können. Wegen des Einmarsches Russlands in der Ukraine beschloss die Jury, die Stimmen der russischen Delegierten nicht zu zählen. Bei der Bekanntgabe dieser Entscheidung erklärten die Organisatoren jedoch, dass diese Stimmen nichts an der Rangfolge des Gewinners oder der Zweitplatzierten geändert hätten.

E-Autos / 28.02.2022.

Chapeau, Renault!

Mit dem Megane E-Tech setzt Renault neue Maßstäbe in der Kompaktklasse: Die ersten Autos kommen im späten Frühjahr, der Importeur verspricht eine gute Lieferfähigkeit. Übrigens: Als Verbrenner bleibt der bisherige Megane noch rund drei Jahre erhalten.

E-Autos / 28.02.2022.

Renault Megane E-Tech EV60

Mit dem Mégane E-Tech setzt Renault neue Maßstäbe in der Kompaktklasse: Die ersten Autos kommen im späten Frühjahr, der Importeur verspricht eine gute Lieferfähigkeit. Übrigens: Als Verbrenner bleibt der bisherige Mégane noch rund drei Jahre erhalten.

E-Autos / 24.02.2022.

Alles wird besser

MG hat seinen Top-Seller überarbeitet. Der ZS EV bekam dabei aber nicht bloß das übliche Facelift-Klimmbimm umgehängt, sondern wurde auch technisch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Mit größerem Akku und frischer Technik an Bord verheißt der ZS dabei auf dem Papier einer der besten Preis/Leistungs-Stromer am Markt überhaupt zu sein. Wir haben dieser These in einer ersten Ausfahrt auf den Zahn gefühlt.

  • <<
  • <
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • >
  • >>

Meistgelesen

Skoda Elroq RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Skoda Elroq RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

Neue Marken: „Kommt sofort“ vs. „Bitte warten!“

ELECTRIC WOW / 24.08.2025.

Neue Marken: „Kommt sofort“ vs. „Bitte warten!“

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Hallo Nachbar! Vibe Auto-Abo startet in Deutschland

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Hallo Nachbar! Vibe Auto-Abo startet in Deutschland

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc