• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
Tests image

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Polestar setzt auf aktive Einzelhandelspartner

Tests image

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Tests image

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

TrendingNews

News / 15.03.2022.

Speziell konzipiert für Elektro-Autos

Der Premium-Reifenhersteller Hankook präsentiert mit iON seine erste Reifenfamilie, die speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde.

News / 14.03.2022.

Gipfeltreffen mit Elektro Guzzi

Das jeweils Beste aus ihren Welten bieten die elektrischen Speerspitzen der Marken BMW und Mercedes. Bei allen Unterschieden warten das SUV iX und die Limousine EQS mit vergleichbaren Leistungen auf. Für die Gegenüberstellung haben wir uns musikalische Unterstützung geholt.

News / 14.03.2022.

VW und Ford stromern als Duo

Ford will beim Ausbau der Elektroflotte mehr Tempo machen und bis 2024 drei neue Elektro-Pkw und vier neue Elektro-Nutzfahrzeuge in Europa einführen. Gleichzeitig wollen die Auto-Konzerne Volkswagen und Ford ihre Zusammenarbeit bei der Elektroplattform MEB weiter vertiefen. So will Ford künftig ein weiteres E-Modell für Europa auf Basis der Elektroplattform MEB produzieren.

News / 11.03.2022.

Begeisterung bei Belegschaft von Steyr Automotive

Die Damen und Herren bei Steyr Automotive konnten vergangene Woche erstmals ein Vorführ-Fahrzeug ihrer künftigen Auftragsfertigung aus nächster Nähe begutachten: Den Volta Zero, ein vollelektrischer 16- oder 18-Tonner.

News / 10.03.2022.

Unter Strom

Hierzulande eine Nischenmarke, ist SsangYong einer der ältesten Automobilhersteller Koreas. Mit dem Korando e-Motion rollt jetzt das erste vollelektrische Modell auf den Markt. Das neue Elektro-SUV schlägt die Brücke zwischen Tradition und Moderne - wir haben in Frankfurt eine erste Testfahrt mit dem Stromer unternommen.

News / 10.03.2022.

Der Elektro-Bulli startet durch

Rein elektrischer Antrieb, viel Platz für Familie und Gepäck - und als Cargo für zwei Europaletten. Auf diesen sachlichen Nenner kann man den neuen ID. Buzz bringen, der am Mittwochabend seine elektronische Weltpremiere feierte. Dahinter steckt aber natürlich noch viel mehr. Mehrere Generationen von Bulli-Liebhabern und ihre weltumspannenden Abenteuer sprechen eine deutliche Sprache.

News / 08.03.2022.

PHEV startet, Sechszylinder folgen

Mazda will in die Premium-Liga aufsteigen. Richten soll es unter anderem ihr neues Top-Modell: der CX-60. Er debütiert mit einem neuen Plug-in Hybrid Antrieb mit 327 PS, 63 km reinelektrischer Reichweite und Startpreisen ab 49.450 Euro in Österreich und 47.390 Euro in Deutschland.

E-Autos / 07.03.2022.

Das MG ZS EV Facelift im Videocheck

MG hat ihren Bestseller, den ZS EV, für das neue Modelljahr stark überarbeitet. Es wartet eine neue Batterie, ein neuer Innenraum und jede Menge neue Ausstattung. Wir haben den Chinesen zum Test gebeten und klären, ob der ZS EV auch 2022 noch als Preis-Leistungs-Hammer überzeugen kann ... Spoiler-Alarm: ja, kann er. Und wie.

  • <<
  • <
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Fiat 600e im Test: Same same –  but different!

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Subaru: E-Trio im Anmarsch

ELECTRIC WOW / 13.08.2025.

Subaru: E-Trio im Anmarsch

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc