• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

IAA Mobility 2025: München setzt die Trends

ELECTRIC WOW / 04.09.2025.

Erster ID. mit traditionellem Namen

ELECTRIC WOW / 03.09.2025.

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

Big Bus erweitert E-Flotte in Wien

ELECTRIC WOW / 08.09.2025.

Wiener Elektro Tage: Herbstliche Highlights

Wenn zu den Wiener Elektro Tagen gerufen wird, polieren die Aussteller schon einmal ihre Fahrzeuge und klären, welche Premiere beim Publikum in der Hauptstadt am besten ankommt. Nicht vergessen: Das Event findet vom 25. bis zum 28. September wieder am Rathausplatz statt.

TrendingNews

News / 24.02.2021.

Neulich, als mir die Zukunft mal wieder eine Szene machte ...

Wasser ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Die Vorstellung, den Tank mit nachhaltigem, kristallklarem und regionalem Treibstoff aus der Hochquellleitung zu befüllen, oder gleich mit Weihwasser, beflügelt die Phantasie und heiligt die Mittel. Aber vielleicht lassen wir die Kirche erstmal im Dorf und das Wasser im Brunnen.

News / 23.02.2021.

Hyundai startet Elektro-Offensive mit neuer Submarke

Hyundai startet mit seiner neuen Submarke Ioniq durch. Die Südkoreaner haben jetzt ihr erstes Elektroauto vorgestellt, das Crossover Utility Vehicle (CUV) Ioniq 5. Seine Markteinführung ist im Frühsommer 2021 geplant. Und das ist nur der Anfang ...

News / 19.02.2021.

Der "vernünftige" Nachfolger des P1

Im Jahr 2012 stellte McLaren ihr Hypercar P1 vor: Das erste hybridisierte Produkt der Briten und ein echter Meilenstein: Über 900 PS (673 Kilowatt), eine 0-100-Zeit von 2,8 Sekunden und eine elektrische Reichweite von etwa 31 Kilometern machten ihn nebst seinem brutalen Look zu absoluten Kinderzimmer-Poster-Material. Das aber auch, weil er unverschämt teuer war. Auftritt McLaren Artura: Auch ein Plug-in Hybrid, auch brutal schnell, dabei aber ein gutes Stück günstiger.

News / 18.02.2021.

Viel Platz und nur noch Hybrid-Antrieb

Der neue Honda HR-V verfügt nun serienmäßig über einen kräftigen Hybridantrieb. Darüber hinaus bietet das in schlankem Coupe-Design gezeichnete Kompakt-SUV neue Sicherheitsfunktionen und viel Platz im Innenraum. Verkaufsstart ist für Ende 2021 geplant.

News / 18.02.2021.

Scharf gezeichnet und unkonventionell angetrieben

Die dritte Generation des Nissan Qashqai wurde erneut in Europa für Europa entwickelt. Auf Basis der neuen CMF-C Plattform stellte Nissan so am Ende nicht nur ein überaus mutig designtes, sondern auch mit Mild-Hybrid und E-Antrieb ohne aufladbarem Akku sehr interessant angetriebenes auf die Räder. Im Sommer 2021 soll er in den Handel kommen.

News / 18.02.2021.

So versichert ihr euer Elektro- oder Hybrid-Auto richtig

Die Elektrifizierung unserer Autos ist nicht mehr aufzuhalten. Die Marktanteile steigen, die Angebotsvielfalt, sowohl in Hinblick auf Marken aber auch Modelle, wird immer größer und auch die Angst vor Stromern nimmt immer mehr ab. Doch spätestens nach der Kaufentscheidung folgt bald das große Kopfkratzen: „Gibt es bei der Versicherung für E-Autos oder Plug-in Hybride etwas Besonderes zu beachten?“ Wir haben die Antworten.

Plug-in- & Vollhybride / 17.02.2021.

Land Rover Discovery Sport P300e

Der hemdsärmelige Bruder des Range Rover Evoque hat die selbe Technik unterm Blech, opfert aber weniger Praktikabilität auf dem Altar des Styles ...

Plug-in- & Vollhybride / 17.02.2021.

Das tatsächlich Beste aus zwei Welten?

Der kleinste Kraxler von Range Rover ist nun auch als PHEV zu haben. Dabei will er vor allem damit überzeugen, viele "Fehler" nicht zu machen, die bei der Konkurrenz häufig zu finden sind, also zum Beispiel zu geringe Gesamtreichweite oder Schaltpausen, auch wenn man elektrisch fährt. Wir haben dem Teilzeitstromer auf den Zahn gefühlt.

  • <<
  • <
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • >
  • >>

Meistgelesen

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

ELECTRIC WOW / 03.09.2025.

Audi Concept C: Reduktion auf das Wesentliche

Erster ID. mit traditionellem Namen

ELECTRIC WOW / 04.09.2025.

Erster ID. mit traditionellem Namen

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc