• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Leapmotor B10: Perfekte Größe

Tests image

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

ELECTRIC WOW / 05.08.2025.

G-Klasse: Jubiläumsmodell fährt mit EQ-Technologie

Already driven image

ELECTRIC WOW / 11.08.2025.

Schon gefahren: DS N°8

Französische Limousinen im Großformat und der österreichische Automarkt: Uff! Im Fall des N°8 bringt DS Automobiles jedoch ein starkes Argument vor, seine WLTP-Reichweiten betragen bis 749 Kilometer!

TrendingNews

Tests image

Tests / 21.06.2021.

So a hassa Summa!

„Ooooben ohne“, sang Reinhard Fendrich einst in den 1980er-Jahren. Warum nicht auch mit dem Elektro-Auto? Das Fiat 500e Cabrio bietet ein leistbares Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt.

News / 21.06.2021.

E-Mobility Barometer 2021

Alle Jahre wieder erlaubt die von Smart Mobility Power durchgeführte Studie „E-Mobility Barometer“ Einblicke in die Stimmungslage jener Österreicher, die sich für das Thema E-Mobilität interessieren oder auch bereits ein E-Auto fahren.

E-Autos / 21.06.2021.

Günstig ist nicht gleich billig

Dacia ist bekannt als Hersteller besonders günstiger Fahrzeuge. Doch kann die Renault-Tochter auch Elektro? Wir waren mit dem Dacia Spring auf erster Testfahrt, mit interessanten Erkenntnissen!

E-Autos /

Dacia Spring

Dacia bringt mit dem Spring ein E-Auto auf den Markt, das mit einem Preis von 19.390 Euro aufhorchen lässt und beweist, dass der günstige Preis nicht auf Kosten der Qualität geht.

News / 18.06.2021.

Feinschliff durch Rennfahrer

Das japanische Premium-SUV soll bei der Fahrdynamik ordentlich zugelegt haben, dazu findet man innen mehr Platz durch einen längeren Radstand. Erstmals gönnt Lexus seinen Kunden auch einen Plug-in-Hybrid.

News / 17.06.2021.

Die Nachfrage ist groß, das Budget wird angepasst

46 Millionen Euro waren für 2021 vorgesehen, um die Anschaffung von E-Autos (5.000 Euro), PHEVs mit über 50 Kilometern E-Reichweite (2.500 Euro) oder E-Motorrädern (1.200 Euro) sowie Ladestationen (1.800 Euro) zu fördern. Die wären bereits in den nächsten Wochen aufgebraucht, daher wird kräftig nachgelegt: Es kommen weitere 55 Millionen Euro hinzu.

News / 16.06.2021.

JLR stellt Wasserstoff-Antriebskonzept vor

Der britische Automobilhersteller Jaguar Land Rover entwickelt einen Prototyp des Land Rover Defender mit wasserstoffbetriebenem Brennstoffzellenantrieb, der noch in diesem Jahr den Testbetrieb aufnehmen soll.

News / 15.06.2021.

Test-Link

Das ist ein Test

  • <<
  • <
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • >
  • >>

Meistgelesen

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

Leapmotor B10: Perfekte Größe

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Leapmotor B10: Perfekte Größe

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

Auch ein über fünf Meter langer Schrank kann den bösen WLTP-Wert biegen, selbst wenn man nicht damit rechnet. Mit der 90-kWh-Batterie erzielt der lange Mercedes EQV 300 passable Reichweiten.

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc