• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Leapmotor B10: Perfekte Größe

Tests image

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

ELECTRIC WOW / 05.08.2025.

G-Klasse: Jubiläumsmodell fährt mit EQ-Technologie

Already driven image

ELECTRIC WOW / 11.08.2025.

Schon gefahren: DS N°8

Französische Limousinen im Großformat und der österreichische Automarkt: Uff! Im Fall des N°8 bringt DS Automobiles jedoch ein starkes Argument vor, seine WLTP-Reichweiten betragen bis 749 Kilometer!

TrendingNews

News / 26.01.2022.

Viel Rauch um nichts?

Sind E-Autos wirklich gefährlicher im Falle eines Unfalles als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor? Und wie geht es mit den Wracks weiter? Fragen, die mit der steigenden Anzahl an Stromern immer wichtiger werden.

News / 25.01.2022.

120 Elektro-PS für den klassischen Mini

Nach der extrem positiven Resonanz auf den classic Mini Electric entwickelte der britische Automobilhersteller nun ein offizielles Umbauprogramm, mit dem Besitzer klassischer Minis ihre Fahrzeuge in emissionsfreie Maschinen mit modernem Elektroantrieb verwandeln können.

News / 24.01.2022.

Elektroauto-Entwicklung: Mercedes schaltet Turbo ein

Mercedes-Benz gibt Gas beim Strom: Der Hersteller will seine künftigen Elektro-Fahrzeuge schneller auf den Markt bringen. Dazu wird der Entwicklungsbereich personell umgebaut. Christoph Starzynski wird als Leiter der Integration des elektrischen Antriebs zugleich auch Vorstand von Mercedes-Benz Drive Systems. Die 2020 gegründete Einheit bündelt sämtliche Antriebe vom Einkauf bis zur Produktion. Starzynski gilt als Vater des elektrischen EQS gilt und war bisher für die dazugehörige Plattform EVA2 verantwortlich. Das berichtet die Automobilwoche.

News / 21.01.2022.

Skurril, aber schon irgendwie geil

Der Honda e bringt schon ab Werk einen wirklich coolen Look mit. Aber dieses Widebody-Kit von Innovative Composites hievt den kleinen Stromer auf ein ganz neues Coolness-Level.

News / 21.01.2022.

Im Namen des Vaters und des Sohnes

Die Schweiz hat wieder einen Autohersteller. 2019 zeigte das Züricher Unternehmen Piëch sein vollelektrisches Concept Car „Mark Zero“ auf dem Autosalon Genf. Jetzt durften wir eine erste Runde im Piëch GT, wie der Gran Turismo wohl heißen wird, mitfahren.

News / 21.01.2022.

TÜV: Die Vorteile überwiegen auch bei Kälte

Elektrisch Fahren ist längst massentauglich. Sogar Vorurteile wegen stark sinkender Reichweiten bei fallenden Temperaturen gehören der inzwischen Vergangenheit an, so der TÜV Süd. Hängt das Auto an der Wallbox, genießen Elektrofahrer sogar ein eisfreies, vorgewärmtes Auto. Zeit und Innenraumtemperatur werden übers Handy vor eingestellt. Wohlige Wärme, freie Sicht und vorgeheizte Technik bedeuten laut der Technik-Experten nicht nur mehr Komfort, sondern auch ein Plus an Sicherheit und Umweltschutz.

News / 17.01.2022.

Hufe des Fortschritts

E-Autos gab es schon in der finsteren Urzeit der Mobilisierung. Doch ein Hybrid mit berührungslosem Antrieb, das gab es nur einmal auf vier Rädern beim Owen Magnetic.

News / 10.01.2022.

Intransparente Tarife sehe man nicht

Der BEÖ-Vorsitzende Andreas Reinhardt spricht über öffentliches Laden, eichrechtkonforme Ladestationen und den Wunsch nach einer Abrechnung nach Leistung. Einen intransparenten Tarifdschungel sieht er aber nicht.

  • <<
  • <
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • >
  • >>

Meistgelesen

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Hyundai Ioniq 6 N kommt im 1. Quartal 2026

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

ELECTRIC WOW / 04.08.2025.

Sprayattacke auf Auto in Wien war Kunstaktion

Leapmotor B10: Perfekte Größe

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Leapmotor B10: Perfekte Größe

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 10.08.2025.

Mercedes EQV im Test: Mitten in der Dornstrauchsavanne

Auch ein über fünf Meter langer Schrank kann den bösen WLTP-Wert biegen, selbst wenn man nicht damit rechnet. Mit der 90-kWh-Batterie erzielt der lange Mercedes EQV 300 passable Reichweiten.

ELECTRIC WOW / 17.06.2025.

Test: BMW i4 xDrive40

BMW hat den elektrischen i4 überarbeitet und dabei einige Details nachgeschärft. Im Praxistest weiß das Paket zu gefallen, auch wegen des schnellen Ladens und des großen Kofferraums.

ELECTRIC WOW / 10.06.2025.

Test: Alpine A290

Ein Auto aus der Kategorie „Wo warst du, als ich zwanzig war?“ Die Alpine A290 liefert den Beweis, dass Kraft und Agilität einander keineswegs ausschließen. Und gibt paradoxerweise eine mögliche Antwort auf die Frage, wozu Verbrenner heute noch gut sind.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc