• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
Tests image

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Polestar setzt auf aktive Einzelhandelspartner

Tests image

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Tests image

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

TrendingNews

News / 14.05.2020.

Neuer Plug-in-Hybrid für den XC40

<strong>Volvo erweitert das Recharge-, also das elektrifizierte Angebot für sein Kompakt-SUV XC40: Neben dem T5 genannten Plug-in-Hybrid mit 180 PS-Benziner und 82 PS-Elektromotor startet jetzt auch die T4-Variante mit einem 129 PS starken Benziner ins Modelljahr 2021. </strong>

News / 14.05.2020.

Elektrischer Peugeot Expert kommt im Herbst

<strong>Peugeot hat das Transportfahrzeug Expert mit einem Elektromotor versehen. Der e-Expert soll im Herbst 2020 heranstromern. Das Modell wartet mit zwei Batteriegrößen für eine Reichweite von bis zu 330Kilometern nach der WLTP-Norm sowie mit drei verschiedenen Längen, einer Anhängelast bis zu 1.000 Kilo und einer Nutzlast bis zu 1.275 Kilo auf. Das Ladevolumen bleibt identisch wie bei der Verbrennerversion.</strong>

News / 14.05.2020.

Corsa-e: Opel schiebt die GS Line nach

<strong>Opel vergrößert die Auswahlmöglichkeiten für den Corsa-e. In Deutschland wird zusätzlich zur Basisversion Selection und der feineren Elegance-Ausstattung im Sommer der extra-sportliche Corsa-e GS Line zu Preisen ab 32.895 Euro nachgereicht. Dank der Umweltprämie sinkt die Kaufsumme in Deutschland auf 26.325 Euro.</strong>

News / 14.05.2020.

Elektro-Mustang: Aktualisierung über die Cloud

<strong>Der elektrische Ford Mustang Mach-E geht mit der Zeit. Um elektronisch immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist er mit der Daten-Cloud in Verbindung getreten. Die mobilen, kabellos aufspielbaren Updates sorgen "over the air" dafür, dass die Software des E-SUV ständig aktualisiert wird.</strong>

News / 14.05.2020.

Citroen e-Jumpy: Cleverer Helfer unter Strom

Als "elektrischen Alleskönner" tituliert Citroen seinen jüngsten Spross, den e-Jumpy. Der kompakte Elektrotransporter ist als Alltagshelfer speziell für Gewerbekunden gedacht - etwa für einen emissionsfreien Lieferservice in Innenstädten. Mit 230 oder 330 Kilometer Reichweite ist er zudem alltagstauglich.

News / 11.05.2020.

Enyaq iV - Skodas erstes Elektro-SUV

Der tschechische Bruder des VW ID.3 heißt Enyaq iV. Das vollelektrische Kompakt-SUV von Skoda soll mit reichlich Platz, modernster Technik und Reichweiten bis zu 500 Kilometer punkten. Skoda will damit "noch im Laufe des Jahres 2020 den nächsten großen Schritt in die neue Ära der Elektromobilität" machen. Die Markteinführung ist für Anfang 2021 angesetzt.

News / 05.05.2020.

Abt pusht den Audi Q5 TFSI e

<strong>"Erstes Hybrid-Fahrzeug mit Abt-Power" - das verkündet Tuning-Spezialist "Abt Sportsline". Er verhilft dem Hybrid-SUV Audi Q5 TFSI e zu höherer Fahrleistung. Abt bringt eine Leistungssteigerung für den Benzinmotor ins Spiel, so dass die Systemleistung auf 313 kW/425 PS und 550 Newtonmeter ansteigt.</strong>

News / 29.04.2020.

Kia frischt den e-Soul auf

<strong>Gleicher Preis, mehr Ausstattung und verbesserte Alltagstauglichkeit - mit diesem kundenfreundlichen Konzept startet der Kia e-Soul ins Modelljahr 2021. </strong>

  • <<
  • <
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Subaru: E-Trio im Anmarsch

ELECTRIC WOW / 13.08.2025.

Subaru: E-Trio im Anmarsch

Fiat 600e im Test: Same same –  but different!

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc