• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

Moon Power expandiert nach Italien

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 31.08.2025.

Automarkt: Immer mehr Privat-E

Schon gefahren: Audi E-Tron GT Quattro

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

Ein Smart, wie er früher einmal war? Ein Ausblick auf das Modell #2 verrät: Mit einer Weltpremiere Ende 2026 soll das Portfolio nach unten erweitert werden. Europa gilt als Hauptmarkt für das Citycar.

TrendingNews

News / 27.04.2020.

Audi A6 Avant als Plug-in-Hybrid mit 51 km E-Reichweite

<strong>Jetzt gibt es nach der Limousine A6 55 TFSI e quattro auch den Avant genannten Kombi als Plug-in-Hybrid. Audi verspricht neben einer großen elektrischen Reichweite auch niedrigen Verbrauch und dynamische Fahrleistungen. Dazu eine den recht hohen Einstiegspreisen angemessene Serienausstattung, etwa mit S line-Exterieurpaket, virtuellem Cockpit, Matrix LED-Scheinwerfern, Sportfahrwerk und Sportsitzen.</strong>

News / 27.04.2020.

Hyundai Prophecy: Joystick statt Lenkrad

<strong>Der Prophecy (Prophezeiung) ist laut Hyundai mehr als eine reine Designstudie - und er ist auch ein Versprechen: Das vollelektrische Konzeptfahrzeug liefert einen konkreten Ausblick auf das Marken-Design der Zukunft und auf Funktionen, die sich künftig auch in Serienmodellen der Koreaner wiederfinden werden.</strong>

News / 23.04.2020.

Opel Mokka wird elektrisch

<strong>Noch ist das neue Blitz-Modell getarnt, aber schon bereit für Testfahrten der Ingenieure. Die zweite Mokka-Generation sei komplett neu konstruiert, mit neuer Technologie inklusive E-Power, teilt der Hersteller mit.</strong>

News / 27.04.2020.

"Plug-in-Hybride bringen wenig"

<strong>Umwelt und Verbraucher haben wenig Nutzen von Plug-in-Hybriden. Zu diesem Ergebnis kommen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der ökologische Verkehrsclub VCD. Sie haben den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen der einschlägigen Modelle untersucht. Anlass war die Diskussion um Kaufbeihilfen und Steuernachlässe für Pkw.</strong>

News / 23.04.2020.

Mini Cooper SE VS BMW i3

<strong>Das ist Geschwisterrivalität vom Feinsten. In diesem Drag-Rennen trifft der neue Mini Cooper SE auf den BMW i3. Kann der aufwändig konstruierte BMW den Emporkömmling in Schach halten? </strong></p> <p> 

News / 09.04.2020.

Ford verrät zehn Fakten zum Mustang Mach-E

<strong>Die weltweite Sportwagen- und Elektroauto-Gemeinde wartet schon sehnsüchtig auf den Mustang E-Mach von Ford. Auf der Homepage des Herstellers kann der Bolide konfiguriert und reserviert werden, noch 2020 soll es losgehen. Die Zeit bis zum Marktstart will Ford jetzt mit den Antworten auf zehn Fragen zum 4,71 Meter langen, 1,88 Meter breiten und 1,60 Meter hohen Sportstromer im Crossover-Stil verkürzen, der ab 46.900 Euro kosten soll.</strong>

News / 08.04.2020.

Die beeindruckende Evolution der E-Autos

<strong>Elektrofahrzeuge werden weltweit immer beliebter. Dafür gibt es zwar viele Gründe, aber die hier schön illustrierte, enorme Verbesserung der Autos selbst ist sicherlich ein Hauptmotiv.</strong>

News / 08.04.2020.

Mazda MX-30 kommt mit Wankel-Motor

<strong>Der Mazda MX-30 wird 2021 in Europa erhältlich sein. Soviel wissen wir. Neu ist aber: dass der elektrische Crossover möglicherweise einen Kreiskolbenmotor als Range Extender bekommen wird. </strong>

  • <<
  • <
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • >
  • >>

Meistgelesen

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

ELECTRIC WOW / 28.08.2025.

Porsche Taycan: Dunkle Grüße aus Stuttgart

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

ELECTRIC WOW / 01.09.2025.

Tesla Model Y Performance ab 61.990 Euro

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ELECTRIC WOW / 02.09.2025.

Smart bringt doch wieder ultrakompaktes Stadtauto

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 30.08.2025.

Renault R4 im Test: Der Charme vergangener Zeiten

Nur wer eine spannende Geschichte aufweist, kann diese in der Jetztzeit neu aufgeladen erzählen – so wie Renault es gerade mit seinen Kultautos macht.

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc