• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER

ELECTRIC WOW / 24.08.2025.

Steyr: Zentrale Rolle für die Neue Klasse

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Hallo Nachbar! Vibe Auto-Abo startet in Deutschland

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Skoda Elroq RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

Tests image

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

ELECTRIC WOW / 24.08.2025.

Neue Marken: „Kommt sofort“ vs. „Bitte warten!“

Neue Marken werden oft nicht gleich nach Österreich importiert, von einigen weiß man bereits ganz schön lange. Im Herbst soll es so weit sein und Jaecoo, Nio, Xpeng und Omoda landen in der Alpenrepublik.

TrendingNews

News / 09.02.2022.

Vorgeschmack auf BMWs Superbowl-Spot

Arnold Schwarzenegger, Salma Hayek Pinault und der BMW iX - das ist in der Tat eine spannende Kombination. Zu erleben ist sie als 60-Sekunden-Spot in der dritten Werbepause während des Super Bowls am Sonntag, dem 13. Februar 2022.

News / 09.02.2022.

Über 300 PS Systemleistung, hohe Effizienz

Am 8. März soll die große Premiere erfolgen, erste Detail verrät Mazda schon jetzt: Der CX-60 ist ein neues Crossover-Modell mit dem ersten Plug-in Hybrid-Antrieb der japanischen Marke und baut als erstes von zwei Fahrzeugen auf der neuen "Large Plattform" auf, die in den nächsten zwei Jahren europaweit eingeführt werden.

News / 07.02.2022.

Bugattis Baby wagt sich aufs Eis

Besonderer Auftritt von Bugatti: Der französische Autobauer wagt sich mal wieder aufs Eis und nimmt erstmals seit 1960 beim jährlichen GP Ice Race auf der Eispiste und der zugehörigen 50-Meter-Showrunde im österreichischen Zell am See teil. Für Furore sorgen dabei ein Type 51 und ein - vom legendären Type 35 inspirierter - Bugatti Baby II.

Ladenetz / 02.02.2022.

Bis Ende 2022 400 DC und HPC Ladepunkte im öffentlichen Netz

Smatrics will im Jahr 2022 beim Ausbau seiner Schnelllade-Infrastruktur noch einmal richtig Strom geben. Zu den aktuell knapp 250 DC und HPC-Ladepunkten sollen bis Jahresende noch 150 HPC Ladepunkte mit einer maximalen Leistung von 300 kW hinzukommen. Zudem sind neue "Lade-Hubs" mit mehr als 10 überdachten Ladestationen geplant.

News / 01.02.2022.

Günstiger HPC-Laden durch neue Tarife bei Hyundai

Hyundai investiert weiter in die Elektromobilität. Der Autobauer ist im Rahmen eines Joint Venture Teilhaber von "Ionity", Europas führendem Betreiber von Schnellladesäulen. Als Teilhaber kann Hyundai seinen Kunden deshalb besonders attraktive Preispakete mit reduzierten Stromtarifen anbieten.

News / 31.01.2022.

Der erste Elektro-RS ist Skodas stärkstes Serienauto

Schon der "normale" Enyaq ist aktuell durchaus erfolgreich. Nun bekommt er einen "schönen, schlanken Bruder" zur Seite gestellt, der passend dazu auch gleich das erste E-Fahrzeug aus Mlada Boleslav mit "RS"-Kürzel sein darf. Das Skoda Enyaq Coupe RS iV mit VW ID.5 GTX-Power, womit er ganz nebenbei der stärkste Serien-Skoda aller Zeiten ist. Zudem wartet aber natürlich auch eine zahmere Variante: das Skoda Enyaq Coupe iV.

Tests image

Tests / 31.01.2022.

Reiche Auswahl vorhanden

Vom klassischen Verbrenner bis zum Plug-in-Hybriden reicht die Auswahl beim Ford Kuga. Wir haben das Modell mit Stecker unter die Lupe genommen.

Plug-in- & Vollhybride /

Ford Kuga 2,5 Duratec PHEV

Die alte Geschichte mit der Qual und der Wahl hat einen neuen Protagonisten: den Ford Kuga. Der Kölner SUV-Klassiker kann in seiner dritten Generation nicht nur als Diesel und Benziner, nicht nur als Mildhybrid und Vollhybrid, sondern auch als Plug-in-Hybrid bestellt werden.

  • <<
  • <
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Skoda Elroq RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

ELECTRIC WOW / 23.08.2025.

Skoda Elroq RS: Es muss nicht immer Mambagrün sein

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc