• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
Tests image

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Polestar setzt auf aktive Einzelhandelspartner

Tests image

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Tests image

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

TrendingNews

E-Autos /

Audi Q4 40 e-tron

Der VW ID.4 ist Ihnen zu futuristisch und die Lieferzeit des Škoda Enyaq iV zu lang? Dann wäre ja vielleicht der technisch eng verwandte Audi Q4 e-tron etwas für Sie.

News / 17.12.2021.

Spektakuläre Werbeaktion zum neuen Spiderman

Hyundai Motor unterstützt den Kinostart von Spider-Man: No Way Home mit einer sensationellen PR-Aktion, bei der ein Hyundai Ioniq 5 im Mittelpunkt steht... oder eher: hängt.

News / 17.12.2021.

Höheres Förderbudget für Ankauf von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur

Der ÖAMTC hat aufgelistet, was sich für E-Mobilisten 2022 alles ändern wird. Und es kann gesagt werden, dass es durchwegs positives zu berichten gibt.

News / 16.12.2021.

Für Fisker, oder doch für Jaguar Land Rover?

Der Technologie-Anbieter Magna hat einen neuen vollelektrischen, vernetzten Antriebsstrang entwickelt. Im Jahr 2022 soll er auf den Markt kommen. "EtelligentReach" heißt die Technologie und debütiert in einem Fahrzeug eines Einsteigers im Automobilmarkt; so Magna. Die Gerüchteküche kocht ...

News / 14.12.2021.

Unklare Begriffsdefinition zum "Langsamladen" wirft Fragen auf

Ab 2022 wird der Einbau von Ladestationen in Garagen wesentlich erleichtert.Mit der fehlenden Definition des Begriffs "Langsamladen" schiebt der Gesetzgeber ein bisheriges Problem nur weiter vor sich her.

News / 13.12.2021.

Preise für den Fisker Ocean online

In der Bandbreite von 42.000 bis 70.000 Euro (Basispreise) lässt sich das 4,63 Meter lange Elektro-SUV aus Los Angeles für den österreichischen Markt konfigurieren. Ungewöhnliche Detaillösungen sorgen für Abwechslung im Segment

News / 13.12.2021.

Positive Reaktionen der Kunden war entscheidend

Die gemeinsame Initiative von BMK und ö. Automobilimporteuren geht in die Verlängerung. Die Förderungen sind entscheidend für den Marktdurchbruch. Bisher wurden bereits 71.000 E-Fahrzeuge zugelassen.

News / 09.12.2021.

Der erste Stromer von Ssangyong ist da

Besonders viel verrät SsangYong noch nicht über den Korando e-Motion, das erste Elektromodell der Marke. Klar ist, dass er Anfang 2022 starten soll - und das in Europa. Eine Premiere: Bisher gingen die ersten Exemplare eines neuen Modells immer an koreanische Kunden.

  • <<
  • <
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • >
  • >>

Meistgelesen

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Subaru: E-Trio im Anmarsch

ELECTRIC WOW / 13.08.2025.

Subaru: E-Trio im Anmarsch

Fiat 600e im Test: Same same –  but different!

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Schadenhöhe und -häufigkeit: Unterschiede zu Verbrennern werden weniger

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 19.08.2025.

BYD Dolphin Surf im Test: Der kleine starke Bruder

Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.

ELECTRIC WOW / 18.08.2025.

Smart #5 Brabus im Test: Power-Smartie

Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.

ELECTRIC WOW / 17.08.2025.

Fiat 600e im Test: Same same – but different!

Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Ladenetz / 02.07.2025.

Schnellladen kostet bei Electra 49 Cent pro kWh

Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.

Ladenetz / 02.07.2025.

eMove Austria: Starker Fokus auf die Ladenetzförderung

Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc