ELECTRIC WOW / 18.08.2025.
ELECTRIC WOW / 17.08.2025.
ELECTRIC WOW / 19.08.2025.
Der BYD Dolphin Surf mag nur 3,99 Meter lang sein, das Topmodell mit 156 PS betont jedoch das „Flitzen“ in City-Flitzer. In dem Fall entfernt er sich ebenso flott von der 20.000-Euro-Idee.
Green Driving Day / 27.10.2024.
Gute Verarbeitung, leichtes Handling und alle Ausstattungen, die ihm wichtig sind: Unser Leser fühlte sich im japanischen Crossover wohl
Die erste Fahrt mit einem Plug-in-Hybrid überraschte unseren Leser positiv. Zudem schätzte er die Bedienung, bei der es noch Knöpfe gibt
Auch die Topversion des kultigen Raumwunders trägt ein freundliches Gesicht, hat es mit 340 PS aber faustdick hinter den Ohren
ELECTRIC WOW / 28.10.2024.
In Europa ist das Van-Segment so gut wie tot. In China liebt man die praktischen, gemütlichen Raumfahrzeuge nach wie vor. Der elektrische Zeekr Mix bringt ein 800V-System für schnelles Laden
Elf Fahrzeuge stellten sich am 19. Oktober im Fahrtechnikzentrum Teesdorf dem Urteil unserer Leser
Bis zu 50 Millionen US-Dollar steckt Castrol in Gogoro. Das Unternehmen aus Taiwan beschleunigt die Transformation mit einem Batterietauschsystem für E-Zweiräder (und E-Dreiräder) – vor allem in den am dichtesten besiedelten Städten der Welt.
Gerade erst kommen neue PHEV mit über 100 Kilometer E-Reichweite auf den Markt. Batteriehersteller CATL will das mit der Superhybrid-Batterie Freevoy locker toppen.
ELECTRIC WOW / 24.10.2024.
MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.
ELECTRIC WOW / 13.08.2025.
Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.
Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
Ladenetz / 02.07.2025.
Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.
Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.