ELECTRIC WOW / 18.08.2025.
ELECTRIC WOW / 17.08.2025.
ELECTRIC WOW / 13.08.2025.
Der Smart #5 Brabus fühlt sich an, als hätte man statt Smarties etwas anderes geschluckt: Ecstasy, Viagra, lassen Sie Ihre Fantasie spielen. 646 PS sorgen hier für den Extra-Kick.
ELECTRIC WOW / 24.04.2025.
Wann kommen Feststoffbatterien auf den Markt? Dauert noch, doch Stellantis möchte schon 2026 eine Demonstrationsflotte mit der nächsten Batterie-Innovation ausstatten.
ELECTRIC WOW / 22.04.2025.
Als V12-Lamborghini steht der Revuelto in direkter Ahnenlinie mit dem Diablo, der sinnbildlich für den Erfolg der Band Bilderbuch wurde. Der Supersportwagen fährt heute bei Bedarf elektrisch.
Die Wellen des Wandels surft BMW mit Erfolg. Hat man auch die Plug-in-Hausaufgabe im Griff? Wir nahmen mit Rotstift im 330e xDrive Touring Platz.
ELECTRIC WOW / 21.04.2025.
Als absoluter Newcomer im E-Segment startet Leapmotor mit Hilfe von Stellantis nun in Österreich durch. Eine erste Ausfahrt im Preisbrecher T03, der einem nicht grundlos irgendwie so vertraut vorkommt.
Die Pinguinflosse dient Mahle als Vorbild für ein neues Radialgebläse-Design: Die optimierte Bauweise braucht weniger Energie und reduziert Lärm.
News / 17.04.2025.
Suzuki testet lieber, statt zu trommeln. Und lädt Medienvertreter zu den finalen Tests mit dem Prototypen des Suzuki e Vitara ins Segula Testdrive Center bei Frankfurt.
ELECTRIC WOW / 17.04.2025.
Sechs Auszeichnungen wurden bei dem renommierten Award vergeben, fünf davon gingen an Elektroautos: Kia EV3, Hyundai Inster, Volvo EX90, BYD Seagull und Volkswagen ID. Buzz.
Transparentere E-Mobilität ist das Ziel von weithin sichtbaren Preisinformationen beim Laden. Smatrics EnBW setzt das in künftigen Ladehubs um.
Alltagstaugliche Konzernkost mit pfiffig-italienischer Abschmeckung: Der Fiat 600e versprüht gute Laune. Vor allem als La Prima im da serienmäßigen Sole Orange.
ELECTRIC WOW / 10.08.2025.
Auch ein über fünf Meter langer Schrank kann den bösen WLTP-Wert biegen, selbst wenn man nicht damit rechnet. Mit der 90-kWh-Batterie erzielt der lange Mercedes EQV 300 passable Reichweiten.
Ladenetz / 10.08.2025.
Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.
Ladenetz / 03.07.2025.
Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.
Ladenetz / 02.07.2025.
Knapp 20 Prozent unter den bisherigen Tarif schraubt Electra seine Ladepreise. Zudem sind in der App nun alle Stationen des Spark-Alliance-Netzwerks zu finden.
Bundesminister Peter Hanke pusht den Infrastrukturausbau, nimmt in sein Programm zum Ausbau der E-Mobilität aber keine E-Pkw-Förderungen auf.
© 2025 electric WOW All Rights Reserved.