• VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
    AUTO&Wirtschaft FLOTTE
Logo
AW LOGO
  • NEWS
  • MAGAZIN
  • TESTS
  • LADENETZ
  • GREEN DRIVING DAY
  • E-WISSEN
  • NEWSLETTER
  • VERLAG
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • NEWSLETTER
Driving day logo

Green Driving Day / 16.11.2025.

DS Automobiles N°8: Alles unter Kontrolle

Driving day logo

Green Driving Day / 16.11.2025.

Kia EV4: Ansatzlose Kraft

Driving day logo

Green Driving Day / 16.11.2025.

Leapmotor C10 BEV: Haus, Familie, Auto

Driving day logo

Green Driving Day / 16.11.2025.

MGS5 EV: Unglaublich stabil

Driving day logo

News / 16.11.2025.

Green Driving Day 2025: Zehn Leser, zehn Autos, ein Tag voller Action

Beim Green Driving Day #7 war der Fuhrpark im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf schön unterschiedlich bestückt. Hier die Testberichte!

TrendingNews

E-Wissen /

Parallel-Hybrid

Beim Parallel-Hybrid können Verbrenner und Elektromotor sowohl gemeinsam (bspw. beim Beschleunigen) wie auch einzeln (im rein elektrischen Betrieb) betrieben werden. Das Zusammenspiel der beiden Motoren wird automatisch gesteuert, wobei eine Kupplung die beiden Motoren verbindet bzw. trennt. Kurz: Beide Motoren können gemeinsam für Vortrieb sorgen, müssen es aber nicht.

E-Wissen /

PHEV

PHEV ist eine häufig verwendete Abkürzung und steht für „Plug-in Hybrid Electric Vehicle“.

E-Wissen /

Plug-in-Hybrid

Ein Plug-in-Hybrid ist ein Hybridfahrzeug mit einer Batterie mit größerer Speicherkapazität als Voll-Hybridfahrzeuge, die sowohl über den Verbrennungsmotor als auch am Stromnetz geladen werden kann. Durch die größere Batterie ist rein elektrisches Fahren auf längeren Strecken (mittlerweile teils über 100 Kilometer) möglich. Er ist also eine Mischform zwischen Verbrenner und E-Auto.

E-Wissen /

Post-Lithium-Ionen-Akku

Sammelbegriff für alle künftigen Akkuarten, die nicht auf der derzeit gängigen Lithium-Ionen-Technologie basieren. Darunter fallen unter anderem Festkörper-Batterien, die über eine höhere Energiedichte verfügen und im Fall eines Unfalls sicherer sind als Akkus mit flüssigen Elektrolyten. 

E-Wissen /

Radnabenmotor

Unter einem Radnabenmotor versteht man einen (Elektro-) Motor, der direkt im Rad verbaut ist, es trägt und antreibt. Die Entwicklung des Radnabenmotors geht zurück in das frühe 20. Jahrhundert, bekanntes Beispiel aus dieser Zeit ist der Lohner Porsche, der mit vier (lenkbaren) Radnabenmotoren ausgerüstet war und von Ferdinand Porsche anlässlich der Weltausstellung konstruiert wurde.

E-Wissen /

Range Extender

Als Range Extender (Deutsch: Reichweiten-Verlängerer) werden zusätzliche Verbrennungsmotoren in Elektrofahrzeugen bezeichnet, die einen Generator antreiben und damit den Akku beziehungsweise den Elektromotor mit Strom versorgen. Der Range Extender soll vor allem für den Erhalt der Mobilität sorgen, ersetzt jedoch ein regelmäßiges Aufladen der E-Auto-Batterie keinesfalls.

E-Wissen /

Rekuperation

Im Bereich der Elektrofahrzeuge versteht man unter Rekuperation die Rückgewinnung von Verzögerungsenergie beim Bremsen oder Bergabfahren. Dabei wird die rückgewonnene Energie in die Traktionsbatterie zurückgespeist, wodurch sich die elektrische Reichweite erhöhen (E-Auto) beziehungsweise der Spritverbrauch senken lässt (Hybrid).

E-Wissen /

Schnellladestation

Neben beschleunigtem Laden (ab 11 kW) existieren Schnellladestationen, die Ladevorgänge mit Gleichstrom (ab 50 kW bis 150 kW) möglich machen. Darüber sind die Ultraschnellladestationen angesiedelt, die bis zu 350 kW Ladeleistung bereitstellen und Akkus teilweise sogar in unter 20 Minuten zu 80 Prozent aufladen können.

  • <<
  • <
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • >
  • >>

Meistgelesen

Dompfarrer Toni Faber: Kia PV5 als elektrischer Beichtstuhl

ELECTRIC WOW / 11.11.2025.

Dompfarrer Toni Faber: Kia PV5 als elektrischer Beichtstuhl

Test: VW Caddy eHybrid

ELECTRIC WOW / 11.11.2025.

Test: VW Caddy eHybrid

THG-Prämie: Nicht zu lange warten

ELECTRIC WOW / 10.11.2025.

THG-Prämie: Nicht zu lange warten

Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

ELECTRIC WOW / 10.11.2025.

Schon gefahren: Toyota Hilux BEV

ABONNIEREN SIE UNSEREN Newsletter UND BLEIBEN SIE STETS INFORMIERT

Jetzt anmelden!

Autorola GmbH

Buchhalter:in mit Controlling-Agenden

Autorola GmbH Wien | 38,5h/Woche
Autorola GmbH

Vertrieb Außendienst - Indicata Retail (w/m/d)

Autorola GmbH Österreich | 38,5h/Woche
WM Fahrzeugteile Austria GmbH

Mitarbeiter/in im Vertriebsinnendienst – Bereich Werkstattausrüstung

WM Fahrzeugteile Austria GmbH Wien | Vollzeit

Neue Tests

ELECTRIC WOW / 11.11.2025.

Test: VW Caddy eHybrid

Mehr Caddy als beim eHybrid mit Flexible-Option ist derzeit einfach nicht möglich. Doch macht all die aufwändige Technik den kleinen Transporter auch wirklich besser?

ELECTRIC WOW / 31.10.2025.

Hyundai Ioniq 9: Vanlife-Familienshuttle im Test

Der größte Stromer von Hyundai bietet Raum ohne Ende, eine voll alltagstaugliche Reichweite und ist als Calligraphy bestens ausgestattet.

ELECTRIC WOW / 28.10.2025.

Leistbarer Luxus: Mazda6e im Test

Reichlich Gegenwert beim Standard-Range-Testwagen für unter 45.000 Euro. Die Bedienung – der Touchscreen gibt den Ton an – richtet sich jedoch an Tesla-Jünger.

Neues zum Thema Ladenetz

Ladenetz / 09.10.2025.

Ionity: Mit Jahresabos sinken die Kosten

Kostenplanbarkeit ist das Stichwort bei Ionity: Bis zum 6. November 2025 kann man sich anmelden, um von günstigeren Jahresgebühren zu profitieren.

Ladenetz / 10.08.2025.

Electra: Bis 30. September 39 Cent pro kWh

Am 13. August startet das Sommerangebot im Schnellladenetz des Anbieters: Über die Electra-App kostet die Kilowattstunde in Österreich, der Schweiz und Deutschland nur 0,39 Euro.

Ladenetz / 30.07.2025.

Moon Power eröfnet 5.000sten Ladepunkt

Verteilt über ganz Europa, bietet die Porsche-Tochter Moon Power nun insgesamt 5.000 Ladepunkte. Davon 2.903 allein in Österreich.

Ladenetz / 03.07.2025.

Urlaubszeit: Mehr E-Autos, mehr Ladeparks

Letzten Sommer gab es in Österreich etwa 51.000 E-Fahrzeuge weniger. Gut, dass die Zahl der Ladesäulen steigt. Bei Smatrics kann man dort zudem direkt mit Kreditkarte zahlen.

Logo
  • Verlag
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Agb
  • Datenschutz
A&W Verlag GmbH

© 2025 electric WOW All Rights Reserved.

AW LOGO
  • A&W Verlag GmbH
  • AUTO&Wirtschaft
  • FLOTTE
  • motorline.cc